Alles rund um die osteopathische Behandlung

Foto bvo
Foto bvo

In der Osteopathie betrachtet man den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Man geht davon aus, dass die Ursache einer Problematik oftmals an einer anderen Stelle zu finden ist als deren Symptomatik. In der Therapie versucht man, der Ursache von möglichen Beeinträchtigungen auf den Grund zu gehen und konzentriert sich nicht nur auf die Behandlung der Symptome.

 

Um Sie in Ihrer Gesamtheit zu verstehen und erste Ideen zu Ihren Symptomen zu entwickeln, beginnen wir in entspannter Atmosphäre mit einem ausführlichen Patientengespräch (Anamnese) zu Ihren Beschwerden und Ihrer Vorgeschichte. Es folgt eine körperliche Untersuchung, die dann direkt in die Behandlung übergeht, mit Techniken der Osteopathie, die auf Sie abgestimmt werden. 

 

Abschließend besprechen wir gemeinsam, was ich feststellen konnte und behandelt habe, gebe Ihnen eine Einschätzung  sowie einen Therapieausblick.

 

Kosten und Behandlungsintervalle

Foto bvo
Foto bvo

Eine Therapieeinheit umfasst 50-60 Minuten und wird mit € 90,- berechnet.

Zwischen den Behandlungen liegen in der Regel 3 bis 6 Wochen in Abhängigkeit von Ihrem individuellen Beschwerdebild und Behandlungsverlauf.

Die Selbstregulation des Körpers soll in dieser Zeit ungestört arbeiten können. 

Sollten Sie einen reservierten Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie mir bitte rechtzeitig Bescheid. Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, muss ich in Rechnung stellen.

Kostenübernahme

Die Voraussetzungen der gesetzlichen Krankenkassen, wie die Mitgliedschaft in einem Verband und eine fünfjährige, abgeschlossene Ausbildung, erfülle ich.

 

In erster Linie ist die Osteopathie eine Selbstzahler-Leistung, welche von Ihnen in vollem Umfang zu tragen ist.

Viele gesetzliche und private Krankenkassen, Zusatzversicherungen und Beihilfen übernehmen anteilig die Kosten für osteopathische Behandlungen. Bitte beachten Sie, dass Sie hier meist eine private Verordnung benötigen.

Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie vor der ersten Behandlung Ihre Krankenkasse und klären, ob und wie viel diese von den Kosten übernimmt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

 

https://bv-osteopathie.de/fuer-patienten/kostenerstattung-osteopathie/

 

Gut zu wissen

Foto bvo
Foto bvo

Osteopathie kann in vielen Bereichen zur Anwendung kommen. Sollten Sie sich unsicher sein, ob eine Behandlung bei Ihnen möglich ist, kontaktieren Sie mich bitte. Gerne berate ich Sie hierzu persönlich. Die Osteopathie ist eine sanfte, alternative Behandlungsmethode aus der Heilkunde. Sie möchte die Schulmedizin nicht ersetzen, sondern sieht sich als deren Ergänzung. In manchen Fällen kann eine interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen erforderlich und sinnvoll sein. Sollten Sie sich bereits in ärztlicher Behandlung befinden, sprechen Sie  Ihren Arzt gerne darauf an.